Hier findest Du alles zum Üben: Von Playbacks, Noten, Büchern, CD’s, Apps, Equipment- alles, was ich meistens selber benutze und aus Erfahrung sagen kann: Dies bringt mehr Spass ins Üben und ist sehr hilfreich!
Allgemeine Piano Playbacks
1. Drei Kirchentonleitern zum Summen (c-c”’)
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/Dur-Skalen-Kirchentonarten-_Klavier.mp3″]
2. Dur- Tonleitern für verschiedene Übungen aufwärts (c-c”’)
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/Pianotrack_Dur_aufwrts.mp3″]
- zum Downloaden: Dur-Tonleitern aufwärts über 3 Oktaven von c bis c”’ (auch für Einzeltöne und Dreiklänge)
Moll- Tonleitern für verschiedene Übungen aufwärts (c-c”’)
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/Pianotrack_Moll_aufwrts.mp3″]
- zum Downloaden: Moll-Tonleitern aufwärts über 3 Oktaven von c bis c”’ (auch für Einzeltöne und Dreiklänge)
Piano Playbacks zu den Videos
Vokal /a/
“SA”
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/sa.mp3″]
“Anna aß Ananas”
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/Anna_a_Ananas.mp3″]
Vokal /o/
“SO”
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/so.mp3″]
“Der rote Zopf der Zofe”
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/Der_rote_Zopf_der_Zofe.mp3″]
Vokal /i/
“SI”
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/si.mp3″]
“Gisela ist in Island”
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/Gisela_is_in_Island.mp3″]
Vokal /u/
“u” & “Summ Summ Summ”
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/Vokalu.mp3″]
Piano Playback tief
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/Vokal_u_playback_tief.wav”]
Piano Playback hoch
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/Vokal_u_playback_hoch.wav”]
“MA”
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/Mama.mp3″]
“Blablablablabla”
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/bla.mp3″]
Übungen für hohe Töne
“Lange Übung “
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/HoheTneLangebung.mp3″]
Übungen für mittlere Töne
“Glissando Übung: hoch-tief-hoch-tief”
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/Mittlere_Lage-hoch-tief-hoch.mp3″]
“Glissando Übung: tief-hoch-tief”
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/Mittlere_Lage-tief-hoch.mp3″]
Übungen zum Vibrato
“Tonwechsel- Übung und Stütz- Übung” hintereinander
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/Vibrato_bungen.mp3″]
“Oktavsprung im Kontext von Over the Rainbow (Anfang)”
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/Playback_over_the_rainbow_beginning.mp3″]
Blues Tonleitern
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/Blues-_Tonleiter.mp3″]
Blues Tonleiter in F- Dur, B- Dur, C- Dur
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/F-_Dur_Blues_Pentatonik.mp3″]
Blues F- Dur Grundtöne
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/F-_Dur_Blues_Grundtne.mp3″]
Blues F- Dur shuffled
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/F-_Dur_Blues_shuffled.mp3″]
Podcast Vocal Tipps
Session 001:
Noten für Koloraturen:
Altstimme von Koloratur Beispiel
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/KolloraturenMessiah.mp3″]
Session 003:
“Spring”
Session 005:
Johann Sebastian Bach: Präludium C- Dur (langsames Tempo)
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/Prludium_slow_40.mp3″]
Präludium C- Dur (mittleres Tempo)
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/Prludium_mid_tempo_80.mp3″]
Präludium C- Dur (schnelles Tempo)
[mejsaudio src=”http://traffic.libsyn.com/sylvialee/Prludium_fast.mp3″]
Bücher und Noten zum Singenlernen
Bob Stoloff: Scat. Gerade in Zeiten von PitchPerfect ein super Übungsbuch für alle, die acapella singen möchten: Improvisation, mouthpercussion, Basslinien u.v.m. werden dort mit playbacks & Noten trainiert. Dadurch, dass es um Silben geht, ist es egal, dass alles in Englisch ist. Ich habe mal einen Workshop mit ihm gemacht, und er ist einfach FANTASTISCH!
Anne Peckham: Vocal Workouts: Sie lehrt an einem der renommiertesten Colleges in den USA und hat in diesem Buch eine Menge unterschiedliche Playbacks zum Üben zusammengestellt, die durch die Unterschiedlichkeit der Stile wirklich Spass machen. Geeignet für alle, die ein wenig Abwechslung in ihre Übungen bringen wollen.